© Screenshot / Walt Disney Imagination / YouTube
Die Roboter sollen die Besucher von Disney-Themenparks treffen und in verschiedene Missionen rutschen.
Um Groot und andere berühmte Spieler in den Parks von Walt Disney zum Leben zu erwecken, möchte die Nachrichtenfirma keine Menschen mehr in Kostümen, sondern Roboter einsetzen. Das geht aus einem Bericht von TechCrunch hervor.
Innerhalb von drei Jahren hat das Kiwi-Projekt einen kleinen Roboter entwickelt, der sich in einer Reihe von Farben bewegen, ausführen und gleiten kann – einschließlich Baby Groot (siehe Abbildung), bekannt aus dem Film „Guardians of the Galaxy 2“.
Mit Menschen interagieren
Ein Roboter eines Entwicklungsteams im Imagineering Research and Development Studio von Disney soll Besucher in Disney-Themenparks treffen, sie aufrütteln und spielen. Die meisten Produkte von Kiwi werden hergestellt. See the article : Warnung vor steigender Krebssterblichkeit in Deutschland. Der Rahmen hat auch eine Vertiefung, so dass die Motoren und Aktuatoren durch die zirkulierende Luft gekühlt werden können.
Je nach Vorstellungskraft wird es noch länger dauern, bis die Roboter uns die Hand geben. Unter anderem wird an einer Reihe neuer Forschungsarbeiten geforscht, die es dem Roboter ermöglichen, bei einer Eins-zu-Eins-Verbindung eine bessere Leistung zu erzielen. Wenn beispielsweise ein Kind zu ihm rennt, wird er sich umarmen und fallen lassen.
- RTL: Disney verkauft Super-RTL-Anteile
- Hamburger Filmnachwuchs dreht Debüt-Film mit Disney-Technik
- Großbauteile für „Disney Wish“ erreichen Meyer Werft in Papenburg
- «Seaspiracy» – «Eindeutig Propaganda»: Neue Netflix-Doku schockiert mit Bildern und Fakten zum Fischfang | St.Galler Tagblatt
- Geburtstag ohne Prinz Philip: Königin Elizabeth II. wird 95
Akkulaufzeit wesentlich
Das Team arbeitet auch mit einem Höranzug, damit Kiwi die Welt besser verstehen und die Gesichter der Menschen kennen kann. Es wird auch an einer langlebigen Batterie geforscht. This may interest you : „Love And Monsters 2“: Bekommt der Netflix-Hit eine Fortsetzung? Der aktuelle Modus hat eine Laufzeit von ca. 45 Minuten mit einer einzigen Ladung.