Disney und Sony haben einen Mehrjahresvertrag über Löhne unterzeichnet. Dazu gehört die „Spider-Man“ -Welt, aber auch neue Filme.
Der vor zwei Tagen angekündigte Vertrag zwischen Disney und Sony Pictures Enteratinment beinhaltet US-Rechte an neuen Sony-Filmen, die zwischen 2022 und 2026 veröffentlicht werden, sodass diese zuerst in den Kinos und dann in Disney + oder Hulu enden. Andererseits sollte es auch Sony Pictures-Bibliotheksadressen für Disney-Streaming-Dienste und Online-Netzwerke enthalten.
Disney möchte seine Produkte von Sony künftig über Streaming-Dienste auf Disney + und Hulu sowie über Live-Unterhaltungsnetzwerke wie ABC, Disney Channels, Freeform, FX und National Geographic präsentieren – zumindest in den USA.
„Spider-Man“
Die Vereinbarung beinhaltet auch Rechte an mehreren populären Filmen. Von den Filmen „Jumanji“ und „Hotel Transylvania“ bis zu Sony-Filmen mit Marvel-Schauspielern. See the article : NHL: Disneys «Mighty Ducks» kehren auf die Bildschirme zurück. Dazu gehören beispielsweise die „Spider-Man“ -Filme. Diese sollten im Juni bei Disney + und Hulu beginnen.
- Disney Wish: Jungfernfahrt am 09.06.2022 ab Port Canaveral
- Disney+: Diese Filme und Serien kommen alle unter dem Label «Star» hinzu
- Netflix bringt Dokumentation über Galatasaray-Trainerlegende Fatih Terim
- Biontech: 95 Prozent Schutz nur nach vollständiger Impfung
- Disney-Animationsfilm «Raya and the Last Dragon» erscheint gleichzeitig im Kino und auf Disney+
Und in Deutschland?
Aber in Deutschland sieht es etwas anders aus. Weil die meisten Sony-Filme hier auf Sky oder Netflix funktionieren. Zum Beispiel können „Spider-Man – Homecoming“ und „Spider-Man – Far From Home“ im Sky Cinema angesehen werden. Read also : Premiere auf Netflix: Die Vietnam-Friedensbewegung auf der Anklagebank. Es ist also immer noch klar, dass Spidey bald bei seinen MCU-Teamkollegen sein wird. Disney + Deutschland hat 23 Filme aus dem Marvel Cinematic Universe.
Die finanziellen Bedingungen des Disney-Sony-Deals wurden ebenfalls nicht bekannt gegeben.
Weitere Informationen von Sony auf digitalfernsehen.de