Courteney Cox ‚“Friends“ -Star ist in Starz‘ neuer Serie „Who Killed Sara?“ Zu sehen. stellt neuen Rekord für Netflix auf, Nielsen lehnt externe Prüfung ab und möchte weitere Informationen bereitstellen
© Netflix
Verlängert
Ava DuVernay hat die wahre Geschichte einer Gruppe von Jungen enthüllt, die zu Unrecht wegen Mordes an einem Jogger in der Emmy-preisgekrönten Miniserie des Central Park verurteilt wurden, als sie uns auf Netflix sahen. Jetzt wagt sie eine völlig andere Geschichte und einen anderen Stil, den es seit letztem Jahr gibt, der aber noch kein Zuhause gefunden hat. Dies ist jetzt verfügbar: Netflix hat „The Wings of Fire“ (Tui T. Read also : Premiere auf Netflix: Die Vietnam-Friedensbewegung auf der Anklagebank. Sutherland) bestellt, basierend auf gleichnamigen Büchern, die ursprünglich aus zehn 40-minütigen Episoden bestanden, die in einem fünfteiligen Videoformat erzählt wurden. Einige Drachen machen ihre Mission, einen Generationskrieg zwischen den Pyrrhias-Drachenstämmen zu beenden.
Arn WarnerMedia
- Disney: Neuer Cruella-Spot, Luca-Trailer morgen, Haunted Mansion-Regie
- Umfrage: Union legt wieder etwas zu - Grüne leicht schwächer
- Haus des Geldes: Staffel 6 oder Ableger zur Netflix-Serie? Macher geben klare Antwort
- Disney Plus präsentiert "Star": 10 Kultfilme, die Sie noch einmal sehen sollten
- RKI meldet 11.437 Neuinfektionen - Inzidenz steigt weiter
US-Quoten-Update
Zusammen haben HBO und HBO Max im ersten Quartal 2,7 Millionen Abonnenten gewonnen. Dies erhöht die Gesamtzahl der Kunden auf 44,2 Millionen. Vergleich: Netflix hat im ersten Quartal weltweit vier Millionen neue Abonnenten gewonnen, sodass das Wachstum des WarnerMedia-Dienstes, der weltweit noch nicht vertreten ist, bereits in Betracht gezogen wird. To see also : Fitness-Influencerin: „Wäre fast gestorben“. WarnerMedia will übrigens bis 2025 weltweit 120 bis 150 Millionen Abonnenten haben – es ist also noch ein langer Weg. Das Ergebnis von WarnerMedia stieg im ersten Quartal um 10 Prozent auf 8,5 Milliarden Euro. Insbesondere die Werbeeinnahmen waren mit einem Plus von 18,5 Prozent deutlich höher, was hauptsächlich auf die Verbreitung des Basketballs zurückzuführen war, der bis 2020 aufgrund der Corona völlig gescheitert war.