„Halleluja!“: So emotional reagiert die Promi-Welt auf das Urteil im George-Floyd-Prozess

"Halleluja!": So emotional reagiert die Promi-Welt auf das Urteil im George-Floyd-Prozess

Die Sängerin Mariah Carey (51) war auf Twitter euphorisch. (Bild: 2019 Getty Images / FilmMagic / Amy Sussman)

Im vergangenen Mai wurde der Amerikaner George Floyd auf der Straße getötet. Der Polizist Derek Chauvin wurde am Dienstag für schuldig befunden. Stars wie Mariah Carey, Cher und Justin Timberlake antworteten in den sozialen Medien.

In allen Fällen schuldig: Dies ist das Urteil im Prozess gegen den ehemaligen Polizeibeamten Derek Chauvin aus Minneapolis, Minnesota. Am 20. April fand die Jury Beamte, die für den Mord an George Floyd im vergangenen Mai verantwortlich waren. Der Vorfall, der von Zuschauern gefilmt und in den sozialen Medien geteilt wurde, löste weltweit eine Welle von Protesten aus. Jetzt reagierten Stars wie Mariah Carey auf das Urteil.

Die großartige Popdame Cher (74) war mit dem Urteil sehr zufrieden. (Bild: 2020 DCP Rights LLC und Getty Images / Amy Sussman / BBMA2020)

„Hallelujah !!!!!!!!“, schrieb der Sänger am Dienstag auf seinem Twitter-Profil. „Ein Anfang … eine kleine Hoffnung für unsere Zukunft“, sagt ein weiterer Beitrag des 51-Jährigen. Popdiva Cher (74) reagierte ebenfalls emotional und schrieb: „Gott sei Dank … OH HAPPY DAY“.

Dieser Inhalt stammt von Dritten. Um dies anzuzeigen, ändern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen.

Die erfolgreichste Talkshow-Moderatorin der USA, Oprah Winfrey (67), hat auf ihrem Instagram-Profil ein Bild des verstorbenen George Floyd veröffentlicht. (Bild: John Phillips / Getty Images)

Dieser Inhalt stammt von Dritten. Um dies anzuzeigen, ändern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen.

„Captain America“ ​​Chris Evans, 39, drückte auf Twitter seine Unterstützung für die Familie George Floyds aus. (Bild: 2016 Getty Images / Ian Gavan)

Die amerikanische Talkshow-Moderatorin Oprah Winfrey teilte ihre Freude auf Instagram und veröffentlichte ein Foto des jungen George Floyd. Sie kommentierte, dass sie „erleichtert“ und „emotional aufgeladen“ sei. Sie rief „Freudentränen“, als die Urteile verlesen wurden. Die 67-Jährige sagte, sie sei „jedem Jurymitglied dankbar, dass sie gesehen und anerkannt hat, was die Welt im Film gesehen hat“.

Dieser Inhalt stammt von Dritten. Um dies anzuzeigen, ändern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen.

Der amerikanische Sänger Justin Timberlake (40) wies in einem Twitter-Beitrag darauf hin, dass die Arbeit „noch lange nicht vorbei“ sei. (Bild: John Phillips / Getty Images)

„Avengers“ -Star Chris Evans, 39, sprach auch auf Twitter: „Gerechtigkeit. Ich sende Liebe an die Familie und Freunde von George Floyd.“ Auf der anderen Seite äußerte sich Popsänger Justin Timberlake kritischer und schrieb: „Dieses Urteil ist nur der erste Schritt in einer langen Reihe von Ungerechtigkeiten gegen die schwarze Gesellschaft, oft ohne Konsequenzen.“ Die Arbeit sei „noch lange nicht vorbei“, heißt es in der Erklärung. Der 40-Jährige drückte mit dem Hashtag „PoliceReformNOW“ seine Unterstützung für eine Verbesserung des US-Polizeisystems aus.

Dieser Inhalt stammt von Dritten. Um dies anzuzeigen, ändern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen.

Dieser Inhalt stammt von Dritten. Um dies anzuzeigen, ändern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen.

FILED UNDER: tv