Kommentar
Netflix war lange Zeit einer der Schuldigen der Corona-Krise. Neue Daten aus den USA weisen jedoch jetzt auf Inhalte auf der Plattform hin. This may interest you : Potenzieller Flick-Nachfolger? José Mourinho fliegt bei Tottenham raus. Ist es attraktives Streaming – oder kann der neue Deal die drohende Dürreperiode verhindern?
Es ist Zeit für eine wichtige Erkennung in Bezug auf Netflix. Da die meisten schlechten Nachrichten beworben werden und die Botschaft positiv ist, begann ich mich bei der Firma zu bedanken. Vielen Dank an Netflix für die Unterhaltung, die Sie während der Corona-Krise geboten haben.
Den ganzen Tag auf dem Boden zu sitzen und nicht ins Kino oder Restaurant gehen zu können, war und war absolut peinlich. Das Klicken auf die Netflix-Schaltfläche auf meiner Fernbedienung hat mir den Alltag erleichtert, zumindest auf mentaler Ebene.
Trotzdem muss ich zugeben: Ich bin besorgt und frage mich, ob ich dem Streaming-Service auch in Zukunft treu bleiben kann. Weil ich die Streaming-Seite des Twitter-Experten Kasey Moore gesehen habe. Er analysierte, was auf der Plattform geschah, seine Worte gewannen Gewicht an Netflix.
Deshalb machen mir die jüngsten Kommentare von Moore große Sorgen. In einem trockenen, aber überraschenden Ton schreibt er: „Die trockenen Zutaten der Saison sind da.“
- Disney-Animationsfilm «Raya and the Last Dragon» erscheint gleichzeitig im Kino und auf Disney+
- Aus für das Oktoberfest 2021? Das denkt Münchens OB Dieter Reiter
- Senta Berger zum 80.: Bilder einer einzigartigen Karriere
- „Ich wollte nie etwas Besonderes sein“
- Die Streaming-Highlights im Mai bei Netflix, Amazon und Disney
Moore analysierte und Verglich Netflix-Daten vergangener Jahre
„Woher will Moore das wissen?“ Bitten Sie den Leser, jetzt vorsichtig zu sein. This may interest you : Neu auf Netflix: Ein starbesetzter Thriller, den Disney zur Konkurrenz abgeschoben hat. Die Antwort lautet: Er sieht verwandte Daten aus früheren Jahren und vergleicht sie mit anderen.
Experten kamen zu dem Schluss, dass die Anzahl der Netflix-Eigenproduktionen im ersten Quartal 2021 um volle zwölf Prozent zurückging. Zwischen Januar und April 2020 wurden in den USA insgesamt 180 Originale veröffentlicht, 2021 waren es nur 159 Aber das ist nicht der einzige.
Die Menge an lizenzierten Inhalten wie Filmen und Serien aus anderen von Netflix gekauften Studios ist ebenfalls zurückgegangen. Wie aus Moores Tweet hervorgeht, ging die Anzahl der Neuerscheinungen in den USA von 685 im Frühjahr 2020 auf nur 454 Neuerscheinungen in den ersten Monaten dieses Jahres zurück.
Corona-Pandemie trifft nun auch Netflix
Es ist klar, dass die Koronapandemie erheblich zur aktuellen Netflix-Inhaltslandschaft beigetragen hat. Mit der Sperrung im letzten Jahr stagnierte die Produktion vieler Filme und Serien. To see also : Kremlgegner Nawalny in Straflager mit Krankenstation verlegt. Dutzende von Formaten wurden monatelang zurückgestellt, einige für immer. Dieser Rückstand ist jetzt sichtbar, obwohl Netflix viele Formate erstellt hat.
Als treuer Kunde überraschen mich die Zahlen aus den USA. Ich habe mich gefragt: Warum haben Streaming-Dienste jetzt nicht mehr viel Inhalt? Warum sollte die aktuelle Koronapandemie auch meine Freizeitaktivitäten übernehmen? Schließlich abonniere ich Netflix nur wegen all der neuen Versionen.
Netflix ist alles andere als günstig: Ich erwarte Content-Fülle
Ich weiß: Wenn der Streaming-Dienst weniger neue Inhalte bietet, kündige ich mein Abonnement. Und ich denke nicht der einzige, wie der Bericht vom Portal „Bloomberg“ bestätigt. See the article : Prozess um Auto-Attacke auf Rosenmontagsumzug beginnt. Der Autor vermutet eine Welle von Entlassungen bei Netflix, falls die Plattform die Erwartungen ihrer Kunden nicht erfüllt. Das heißt: Bieten Sie mehr neue Inhalte als geplant an.
Warum Geld für Portale ausgeben, die nicht das liefern, was Sie wollen?
Schließlich ist Netflix alles andere als billig. Erst kürzlich haben Streaming-Dienste ihren Preis in diesem Land erhöht. Statt 11,99 Euro kostet mich Nicht-Premium-Unterhaltungsunterhaltung jetzt 12,99 Euro. Für ziemlich hohe Kosten (Amazon Prime Video kostet nur 7,99 Euro pro Monat) erwarte ich auch eine angemessene Menge an Inhalten.
Aber es geht nicht nur um meine Finanzen. Ich interessiere mich auch sehr für Netflix Originals, das Streaming-Unternehmen, nicht nur für mein Herz, sondern auch für viele andere Benutzer. Eine kürzlich durchgeführte Umfrage bestätigt: Für mehr als 60 Prozent der Netflix-Benutzer ist die Produktion auf der Erde „absolut notwendig“ oder „sehr wichtig“, um ein Konto auf der Plattform zu erstellen.
Wie viele Originale wird es in Zukunft noch geben? Sollte es wirklich einen Trend zu immer weniger Produktion auf der Erde geben, wird es für mich eine Gelegenheit sein, die Plattform zu verlassen. Denn Formate wie „The Queen’s Gambit“ oder „Stranger Things“ verleihen Netflix genau die Exklusivität, die den Service von anderen Anbietern unterscheidet.
Studios wollen immer weniger Inhalte an Netflix weitergeben
Vor allem, weil es mit externen Geräten nicht gut funktioniert, wird es nicht von selbst produziert. Die Analyse von Moore legt nahe, dass andere Studios offenbar immer weniger Inhalte an Streaming-Anbieter verkaufen möchten. See the article : Artikel 9 Netflix-Tipps für den April. Experten glauben, dass andere Medien den Inhalt nutzen werden, um ihre eigenen Plattformen zu stärken.
Und da hat er sich nicht wirklich geirrt. Es gab Berichte, die seine Vermutungen stützen – zum Beispiel einen Beitrag auf dem US-Portal „Bloomberg“ über Pläne des Medienunternehmens NBC Universal. Aus diesem Grund möchte die Gruppe ihre Filme nicht nur auf Streaming-Portalen wie Netflix oder HBOMax anbieten, sondern nur auf dem Peacock-Dienst vor Ort.
Wenn die Gerüchte wahr sind, können hochkarätige Blockbuster wie „Jurassic Park“, „Fast and the Furious“ oder „Back to the Future“ sofort aus Netflix verschwinden. Klassiker werden von vielen Enthusiasten wie mir gewünscht. Raheutna ist unvermeidlich.
Hoffnung macht ein neuer Netflix-Deal mit Sony
Sei alles in einer komplizierten Situation. Auch weil potenzielle Abonnenten nur zum Nachteil zukünftiger Zuschauer enden. See the article : Christian Drosten: Impfen lassen – oder sich infizieren. Wenn Netflix durch Abonnements weniger Geld verdient, gibt es am Ende auch weniger Produktion und Lizenzierung. Böse Kreise, in die Streaming-Portale eindringen müssen.
Der neue Deal, der kürzlich mit Netflix abgeschlossen wurde, gibt Hoffnung. Durch eine Lizenzvereinbarung mit Sony Pictures hat der Streaming-Dienst die exklusiven Rechte der USA für Fortsetzungen von Blockbuster-Serien wie „Spider-Man“ und „Jumanji“ gesichert. Der Vertrag beginnt im Jahr 2022 und läuft fünf Jahre. Netflix darf von Sony produzierte Filme ausstrahlen, nachdem sie in den Kinos gezeigt wurden. Darüber hinaus erhielt die Gruppe das Ablehnungsrecht und die erste Zusammenarbeit bei der Streaming-Produktion.
Denken Sie, Netflix würde das Versprechen erfüllen, das das Unternehmen vor weniger als einem Jahr gegeben hat. Im Vergleich zu „The Verge“, das verantwortungsbewusst angibt, dass der Streaming-Riese keine Inhalte enthält.
Dieser Beitrag erschien zuerst auf chip.de: Weniger Serien und Filme auf Netflix: Warum verlangsamt sich der große Inhalt jetzt?