Schauspieler und Schlagersänger Willi Herren ist gestorben

Schauspieler und Schlagersänger Willi Herren ist gestorben

Willi Herren bei der Eröffnung von „Willi Herren’s Rievkooche Bud“ am 16. April (Foto: Mathis Wienand / Getty Images)

Der Popschauspieler und Sänger „Lindenstrasse“ Willi Herren starb unerwartet im Alter von 45 Jahren. Dies wurde von seiner Geschäftsführung und auch von der Kölner Polizei bestätigt, die mit Beamten vor Ort war. Herren wurde am Dienstag in seiner Wohnung im Bezirk Mülheim gefunden, sagte eine Sprecherin. Die Untersuchungen zu den genauen Umständen des Todes waren noch nicht abgeschlossen. Das „Bild“ hatte zuvor berichtet.

Erst vor wenigen Tagen hat Herren stolz seinen eigenen Imbisswagen eröffnet, in dem Sie Kartoffelpuffer kaufen können. Bei der Veranstaltung am Freitag sagte er: „Dies ist nur der Anfang!“ Aber es näherte sich dem Ende.

Herren, in Köln als Teil einer großen Familie geboren und selbsternannte „Kölner fröhliche Natur“, wuchs einst als Serienschurke „Olli Klatt“ in der ARD-Serie „Lindenstraße“ auf. Das Profil der Rolle war nicht für die Schönwetterschauspieler: Olli war im Grunde permanent gebrochen und ein bekannter Lügner. Er stahl und erpresste und landete wiederholt im Gefängnis. Der für „Lindenstraße“ zuständige WDR schrieb kurz nach der Nachricht von Herren auf Twitter: „Er ist seit 15 Jahren Olli Klatt in der Lindenstraße. Wir bedauern Willi Herren.“

Ringen um ein geradliniges Leben

Ringen um ein geradliniges Leben

Das Leben von Herren war nicht einfach. Er ging in den Drogenentzug, weil er Kokain und Pillen nahm und wegen mehrerer Verbrechen verurteilt wurde. 2012 musste er sich für die Teilnahme an einer salafistischen Kundgebung in Köln entschuldigen. This may interest you : Betriebsärzte sollen ab Juni in Corona-Impfungen einsteigen. Er sagte, die Ziele der Gruppe seien „enger nicht im Einklang mit einer Welt, wie ich sie mir vorstelle“. Auch sein Gewicht unterlag erheblichen Schwankungen. Am Ende glaubte er jedoch, „seine Linie gefunden zu haben“.

  So funktioniert der digitale Impfpass

Natürlich lieferte Herren konsequent Material für die Klatschsäulen. In letzter Zeit wurde viel über die Trennung von seiner Frau berichtet. Er machte aber auch Schlagzeilen. Der 38-Jährige war bereits Großvater. Der Kleine nahm den Namen Emilio-Willi an.

Herren erhob sich immer wieder. Als der Schauspieler aufhörte richtig zu arbeiten, wechselte er zu Partyhits und sang für Ballermann. Der Boom im Reality-TV in den letzten Jahren war ein Segen für Männer – in fast allen Formaten, die der Markt angeboten hat: im Dschungelcamp, im „Summer House of Stars“, mit „Celebrity Big Brother“. Herren war immer für die Rolle der ehrlichen Haut am richtigen Ort besetzt. Er hat die Formate jedoch nie ganz rein gelassen.

Related posts

Letzte Reality-TV-Auftritte bleiben ungesehen

Letzte Reality-TV-Auftritte bleiben ungesehen

Derzeit war er einer der Kandidaten für das Sat.1-Programm „Promis unter Palmen“, das nun Mitte der Saison abgesagt wird. See the article : Surferparadies Byron Bay: Anwohner protestieren gegen geplante Netflix-Show. Aus Mitleidgründen werden die verbleibenden Folgen nicht mehr gezeigt, sagte der Sender.

Das Management von Herren reagierte „mit tiefem Bedauern und Trauer“ auf seinen Tod. „Er war ein Familienvater, Freund, Schauspieler und Künstler, ein Kölner Junge, der jede Herausforderung auf den manchmal felsigen Straßen des Lebens angenommen hat“, sagte eine Kölner Medienagentur im Namen des Managements. „Sein Humor, sein Lächeln, seine Leidenschaft und seine Bereitschaft, niemals aufzuhören, werden immer in Erinnerung bleiben.“

  Dieses Land in Europa ist bei deutschen Auswanderern am beliebtesten

Wenn ich die Reichen nach seinem Talent fragte, sagte er: „Ich kann mich selbst verkaufen!“ Er war kein Restaurant mit Gott, sagte er letzten Freitag. Trotzdem hofft er, mit seinem Kartoffelständer ein neues Bein bauen zu können. Er sagte, Corona habe ihn zum „Nachdenken“ gebracht. Er hatte 300 Auftritte pro Jahr. Aber die Parteiindustrie war zusammengebrochen. Finanziell ist es eine Katastrophe für ihn. Seine Vision für den Truck war jetzt: „Sing auf, du kannst Kartoffelpuffer essen.“ Darauf kommt es nicht zurück.

On the same subject
FILED UNDER: tv